Website Aquaplanet-Datenschutzrichtlinie

Unser Leitbild

Wir von Aquaplanet sind uns bewusst, dass Ihnen Ihre persönlichen Angaben insbesondere in Anbetracht der Form der von uns betriebenen Internetseite und der von uns verkauften Produkte überaus wichtig sind und wir zu deren sicherer und umsichtiger Handhabung verpflichtet sind, soweit Sie uns diese anvertrauen. Sie können daher sicher sein, dass unsere Datenverarbeitungsrichtlinien und -standards den aktuellen Datenschutzgesetzen voll und ganz gerecht werden.

Aquaplanet beachtet alle einschlägigen Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die brit. DSGVO und das kalifornische Verbraucherdatenschutzgesetz (CCPA). Zum Schutz Ihrer Daten wenden wir stets die strengsten Rechtsverfahren an.

Was wir machen (nicht) machen…

(a) Wir verwenden Ihre persönlichen Angaben, um Ihnen einen herausragenden Kundenservice zu bieten, indem wir Ihnen u. a. nur auf Sie zugeschnittene relevante, nützliche und aktuelle Informationen zur Verfügung stellen.

(b) Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bemühen uns, strengen behördliche Auflagen nachzukommen.

(c) Wir unternehmen besondere Anstrengungen, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen.

(d) Wir verkaufen Ihre persönlichen Angaben nicht an Dritte weiter.

Ihre persönlichen Angaben sind bei Aquaplanet in sicheren Händen, weshalb wir zur Gewährleistung vollkommener Transparenz hinsichtlich unserer Erhebung, Verwendung und Speicherung Ihrer persönlichen Angaben diese Richtlinie erstellt haben.

Persönliche Angaben sind Informationen, anhand derer Sie einzeln oder zusammen mit anderen direkt identifiziert werden können, wie u. a. Name, Telefonnummer, Adressen und Onlinekennungen wie Cookies („persönliche Angaben“).

Klarna

In cooperation with Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Sweden, we offer you the following payment options. Payment is to be made to Klarna:

  • Pay in 3

Further information and Klarna’s user terms you can find here. General information on Klarna can be found here. Your personal data is handled in accordance with applicable data protection law and in accordance with the information in Klarnas privacy statement.

Inhalte dieser Richtlinie:

In dieser Richtlinie werden im Zusammenhang mit Ihren Angaben die folgenden wichtigen Themen behandelt (mit einem Klick auf die Links erfahren Sie mehr):

Allgemeines – was Sie unbedingt wissen sollten

Wie Ihre persönlichen Angaben zu uns gelangen

Unsere Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben

Rechtsgrundlagen für die Verwendung Ihrer persönlichen Angaben

Wie und warum wir Ihre persönlichen Angaben an Andere weitergeben

Wie lange wir Ihre persönlichen Angaben speichern

Ihre Rechte

Werbung

Risiken und wie wir Ihre persönlichen Angaben sicher aufbewahren

Links zu anderen Seiten

Änderung dieser Richtlinie

Weitere Fragen und Einlegung von Beschwerden

Allgemeines – was Sie unbedingt wissen sollten

(A) Wer wir sind: Wir sind die Special Source Limited, eine in England und Wales eingetragene Gesellschaft (Firmennummer 10023481) mit Geschäftssitz unter 1st Floor, The Syms Bldg, Bumpers Way Bumpers Farm, Chippenham SN14 6LH, und gelten hinsichtlich Ihrer persönlichen Angaben als Verantwortliche. In dieser Richtlinie beziehen sich alle Verweise auf „Aquaplanet“, „unser/e/s“, „uns“ bzw. „wir“ auf die Special Source Limited, während mit „unserer Seite“ die im Eigentum der Special Source Limited stehende Internetseite https://www.aquaplanetsports.de gemeint ist.

(B) Unsere Werte und Ziele dieser Richtlinie: Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und möchten hinsichtlich der von uns bei der Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben angewandten Verfahren Ihnen gegenüber nachvollziehbar, fair und transparent auftreten. Zudem sollen Sie die Ihnen in Bezug auf Ihre Angaben zustehenden Rechte kennen, über die Sie sich wie folgt informieren können:

E-Mail:

Gemäß diesen Werten erfahren Sie in dieser Richtlinie, was Sie bei unserer Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben erwarten können. Damit Sie die für Sie und über unsere Beziehung wichtigsten Informationen schnell finden können, haben wir diese Richtlinie entsprechend einfach gestaltet.

Um unseren Kunden und Seitennutzern sachdienliche Informationen zur Verfügung zu stellen, nehmen wir gerne Verbesserungen vor. Reaktionen zu dieser Richtlinie nehmen wir gerne unter unseren Kontaktangaben laut § 11 oder per E-Mail an entgegen.

(C) Für wen diese Richtlinie gilt:

Diese Richtlinie gilt für

Besucher unserer Seite und

Kunden, die bei uns ein Konto anlegen.

Welche Informationen wir erheben und verwenden, hängt davon ab, in welcher Beziehung wir zueinander stehen. Unter den obigen Links erfahren Sie, welche Informationen wir über Sie erheben und wie wir diese verwenden.

(D) Ihr Widerspruchsrecht:

Hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer persönlichen Angaben stehen Ihnen die in § 6 aufgeführten Rechte zu. Zwei dieser Grundrechte sollten Sie kennen:

Sie können von uns verlangen, Ihre persönlichen Angaben nicht mehr für Werbezwecke zu verwenden. Wird dieses Recht ausgeübt, werden Ihre persönlichen Angaben nicht mehr für diesen Zweck eingesetzt.

Sie können von uns verlangen, begründete Widersprüche gegen unsere Verwendung Ihrer persönlichen Angaben zu prüfen, wenn wir diese aufgrund unseres oder des berechtigten Interesses einer anderen Person verarbeiten.

(E) Was Sie tun und uns gegenüber bestätigen müssen:

Um zu erfahren, wie wir mit Ihren persönlichen Angaben verfahren, sollten Sie sich diese Richtlinie aufmerksam durchlesen. Durch Ihre Aufnahme einer Geschäftsbeziehung mit uns in der hierin dargelegten Form bestätigen Sie, diese für Sie geltende Richtlinie komplett gelesen und verstanden zu haben.

Die Details – was Sie unbedingt wissen sollten

1. Wie Ihre persönlichen Angaben zu uns gelangen

Ggf. stellen Sie uns persönliche Angaben über Sie selbst zur Verfügung, wofür es folgende Möglichkeiten gibt:

Onlineformulare auf unserer Seite

Einrichtung eines Kontos bei uns

Kauf von Produkten auf unserer Seite

Nutzung des Aquaplanet-Forums auf unserer Seite

Teilnahme an Gewinnspielen, Werbeaktionen oder Umfragen auf unserer Seite

Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder anderweitig

Bspw. stellen Sie uns Ihre persönlichen Angaben auch zur Verfügung, um Produkte, Lieferungen, Informationen oder Leistungen von uns zu erhalten.

2. Unsere Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben

Näheres darüber, welche persönlichen Angaben wir über Sie erheben und wie wir diese verwenden, finden Sie unter den folgenden Punkten zu unserer jeweils mit Ihnen bestehenden Beziehung:

2.1 Besucher unserer Seite

(a) Welche persönlichen Angaben wir über Sie erheben

Wir erheben und verwenden ggf. folgende Informationen über Sie:

(i) Ihren Namen

(ii) Ihre E-Mail-Adresse

(iii) Ihre Telefonnummer

(iv) bei Kontaktaufnahmen mit uns angegebene Informationen

(v) persönliche Angaben, die beim Aufruf unserer Seite automatisch erzeugt und erfasst werden:

(A) technische Informationen: bspw. die zur Herstellung einer Verbindung zwischen Ihrem PC und der Internetadresse verwendete Internetprotokolladresse (IP), Typ und Version Ihres Browsers, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plugin-Typen/-Versionen, Betriebssystem und Plattform

(B) Informationen über Ihren Besuch und Ihr Surfverhalten auf unserer Seite (wie die von Ihnen aufgerufenen Seiten): bspw. der gesamte Klickverlauf auf der Webadresse (URL) auf, über und von unsere(r) Seite (mit Datum und Uhrzeit), von Ihnen angesehene oder gesuchte Produkte, Seitenreaktionszeiten, Downloadfehler, Aufrufdauer bestimmter Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion (wie Scrollen, Klicks und Mausbewegungen) sowie Surfverhalten zum Verlassen der Seite

(b) Wie wir Ihre persönlichen Angaben verwenden

Wir erheben, verwenden und speichern die o. a. persönlichen Angaben, um

(i) Ihnen das Aufrufen und Nutzen unserer Seite (samt deren geschützte Bereiche) zu ermöglichen,

(ii) unsere Seite zu verbessern und zu pflegen sowie technische Hilfestellung für sie anzubieten,

(iii) die Sicherheit unserer Seite zu gewährleisten,

(iv) Sie bei einem erneuten Besuch unserer Seite wiederzuerkennen, Informationen über Ihre Vorlieben zu speichern und die Seite Ihren individuellen Interessen entsprechend anpassen zu können,

(v) Ihren Seitenbesuch auszuwerten, Berichte und Statistiken über die unsere Seite nutzenden Personengruppen und deren Nutzung unserer Seite zu erstellen sowie unsere Seite anschaulicher zu gestalten, wobei diese Angaben weitestgehend anonymisiert werden, sodass Sie anhand der erhobenen Informationen nicht identifizierbar sind, sowie

(vi) Ihre An- und Rückfragen zu unserer Seite, unseren Produkten und Dienstleistungen zu beantworten, wobei wir Ihre persönlichen Angaben ggf. auch dann für diese Zwecke verarbeiten, wenn kein Vertrag mit Ihnen besteht, sofern wir zur Gewährleistung unseres Kundenservices entsprechend berechtigte Interessen verfolgen.

Näheres darüber, wie wir Ihre persönlichen Angaben verwenden, finden Sie in den §§ 2.3 und 2.4.

(c) Hinweis zu Cookies

(i) Auf unserer Seite werden teilweise Cookies eingesetzt, also kleine, aus Datenschutzgründen häufig verschlüsselte Textdateien, die Ihr Browser speichert und der Speicherung von Informationen zwischen Ihren einzelnen Seitenaufrufen dienen, bspw. über in Ihren Warenkorb gelegte Produkte und ob Sie sich lieber ‚Neuheiten‘ oder ‚Bestseller‘ ansehen.

(ii) Mit Cookies können wir Ihr momentanes Einkaufsverhalten nachverfolgen, sodass Sie Ihren Warenkorb jederzeit aufrufen können, sowie unsere Seiteninhalte personalisieren und ein einheitliches Nutzungserlebnis gewährleisten. Zudem dienen uns Cookies dazu, die Besucherinteraktionen mit unserer Seite zu verfolgen und so deren Leistung zu kontrollieren.

(iii) Die von uns auf unserer Seite verwendeten Cookies können Sie jederzeit blockieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass alle oder bestimmte Cookies abgelehnt werden. Blockiert Ihr Browser alle (auch unbedingt erforderliche) Cookies, können Sie jedoch ggf. alle oder bestimmte Teile unserer Seite nicht mehr aufrufen bzw. alle auf ihr angebotenen Funktionen nutzen.

(iv) Näheres zu den von uns eingesetzten Cookies und ihren Zwecken finden Sie hier in unserer Cookie-Richtlinie.

2.2 Kunden, die bei uns ein Konto anlegen

(a) Welche persönlichen Angaben wir ggf. über Sie erheben

Wir erheben und verwenden ggf. folgende Informationen über Sie:

(i) Ihren Namen

(ii) Ihre Anschrift

(iii) Ihre E-Mail-Adresse

(iv) Ihre Telefonnummer

(v) bei Kontaktaufnahmen mit uns angegebene Informationen (wenn Sie bspw. ein Problem mit Ihrer Bestellung oder Ihrem Konto melden)

(vi) Änderungen bei uns zur Verfügung gestellten Informationen

(vii) von Ihnen bei der Teilnahme an Gewinnspielen, Werbeaktionen oder Umfragen angegebene Informationen

(viii) Informationen zu Ihrem Konto und den von uns Ihnen gegenüber erbrachten Dienstleistungen:

(A) für unsere Leistungserbringungen Ihnen gegenüber notwendige Informationen (bspw. auf Kontoeröffnungsformularen, Bestellangaben, Bestellverlauf und Zahlungsdetails)

(B) Kundenserviceinformationen

(C) Informationen zur Pflege von Kundenbeziehungen sowie über Werbeaktionen

(a) Wie wir Ihre persönlichen Angaben verwenden

Wir erheben, verwenden und speichern die o. a. persönlichen Angaben, um

(i) als Onlinehändler Ihnen gegenüber Dienstleistungen zu erbringen,

(ii) Ihnen unsere Produkte einfacher zustellen zu können,

(iii) Ihre An- und Rückfragen zu unserer Seite, unseren Produkten/Dienstleistungen und Ihren Bestellungen zu beantworten,

(iv) Ihre Angaben zu überprüfen,

(v) Ihnen bestimmte, von Ihnen gewünschte Mitteilungen (auch per E-Mail, SMS oder Telefon) über unsere Produkte und Dienstleistungen wie Verwaltungsnachrichten (bspw. über die Änderung unserer Geschäftsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie) zukommen zu lassen sowie

(vi) Ihnen bei entsprechend erteilter Einwilligung per E-Mail unserer Ansicht nach für Sie interessante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Näheres darüber, wie wir Ihre persönlichen Angaben verwenden, finden Sie in den §§ 2.3 und 2.4.

(b) Für unsere Leistungserbringungen Ihnen gegenüber erforderliche Informationen

Bestimmte persönliche Angaben benötigen wir, um Leistungen für Sie erbringen sowie Vertrags- und anderen Ihnen gegenüber bestehenden Pflichten nachkommen zu können. Wenn Sie uns solche persönlichen Angaben nicht zur Verfügung stellen oder deren Löschung verlangen, können Sie unsere Angebote ggf. nicht mehr in Anspruch nehmen.

2.3 Gleich in welcher Beziehung Sie zu uns stehen, erheben, verwenden und speichern wir Ihre persönlichen Angaben ggf. zusätzlich auch, um

(a) Ihre An- und Rückfragen zu unserer Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben zu beantworten bzw. Ihre Anträge auf den Erhalt einer Kopie der bei uns über Sie gespeicherten Informationen zu bearbeiten, wobei wir Ihre persönlichen Angaben ggf. auch dann für diese Zwecke verarbeiten, wenn kein Vertrag mit Ihnen besteht, sofern wir zur Gewährleistung unseres Kundenservices entsprechend berechtigte Interessen verfolgen,

(b) unsere interne Unternehmensberichterstattung und Betriebsverwaltung sicherzustellen, einen entsprechenden Versicherungsschutz für unsere Firma sowie die Sicherheit unserer betrieblichen Einrichtungen, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu gewährleisten sowie Möglichkeiten für geschäftliche Effizienzsteigerungen auszumachen und umzusetzen, wobei wir Ihre persönlichen Angaben ggf. auch dann für diese Zwecke verarbeiten, sofern wir entsprechend berechtigte Interessen verfolgen,

(c) für uns geltende Verfahren, Gesetze und Vorschriften einzuhalten, wenn wir u. a. entsprechender Auffassung sind, wir oder Andere hätten an dieser Einhaltung berechtigte Interessen, oder wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, sowie

(d) unsere Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, wenn wir u. a. entsprechender Auffassung sind, wir oder Andere hätten daran berechtigte Interessen, oder wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

2.4 Sonstige Verarbeitung

Wir werden Ihre persönlichen Angaben in keiner mit den in diesem § 2 aufgeführten Zwecken unvereinbaren Weise verwenden. Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir prüfen, ob eine erneute Verwendung Ihrer persönlichen Angaben mit diesen Zwecken vereinbar ist, können Sie sich gerne über die in § 11 genannten Kontaktangaben an uns wenden.

3. Rechtsgrundlagen für die Verwendung Ihrer persönlichen Angaben

3.1 Für die in dieser Richtlinie geregelte Verwendung Ihrer persönlichen Angaben bestehen unserer Ansicht nach folgende Rechtsgrundlagen:

(a) Unsere Verwendung Ihrer persönlichen Angaben ist zur Erfüllung unserer Vertragspflichten erforderlich (bspw. zur Bearbeitung einer von Ihnen bei uns aufgegebenen Bestellung).

(b) Unsere Verwendung Ihrer persönlichen Angaben ist zur Wahrnehmung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich (wenn uns bspw. Regulierungs- oder Strafverfolgungsbehörden zur Weitergabe der Informationen auffordern).

(c) In anderen als den unter (a) und (b) genannten Fällen ist die Verwendung Ihrer persönlichen Angaben zur Wahrnehmung unserer oder der berechtigten Interessen Anderer erforderlich (bspw. zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Seite). Zu unseren berechtigten Interessen zählen

(i) die Führung unseres Geschäfts,

(ii) der Betrieb und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Seite,

(iii) die Erbringung von Leistungen gegenüber unseren Kunden, die Entgegennahme von Zahlungen und das Anbieten eines Kundendienstes sowie

(iv) interne Konzernverwaltungszwecke.

Berufen wir uns bei der Verwendung Ihrer persönlichen Angaben auf unsere (oder fremde) berechtigte Interessen, wägen wir ab, ob Ihre dem Schutz der persönlichen Angaben dienenden Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht gegenüber unseren (bzw. der fremden) berechtigten Interessen überwiegen. Informationen zu dieser Interessenabwägung erhalten Sie von uns über die Kontaktangaben in § 11.

3.3 Mitunter verarbeiten wir Ihre persönlichen Angaben mit Ihrer Einwilligung (die Sie danach wie unten dargelegt jederzeit widerrufen können) ggf. zu Werbezwecken.

3.4 Wenn wir uns bei der Verwendung Ihrer persönlichen Angaben in einer bestimmten Form auf Ihre uns gegenüber erteilte Einwilligung berufen, Sie jedoch Ihre Meinung nachträglich ändern, können Sie Ihre Einwilligung unter Mitteilung an widerrufen, woraufhin wir die Verwendung einstellen.

4. Wie verwenden wir Ihre Daten?

4.1 Haben wir zu internen Verwaltungszwecken ein entsprechend berechtigtes Interesse (bspw. zur Umsetzung von Unternehmensstrategien, Prüfung und Kontrolle, Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung), geben wir Ihre persönlichen Angaben ggf. an unsere Konzernunternehmen weiter.

4.2 Ihre persönlichen Angaben geben wir an folgende Dritte oder Kategorien von Dritten weiter:

(a) Onlineseitenanbieter, die uns bei der Bereitstellung und Verwaltung unserer Seite unterstützen

(b) E-Mail-Dienstleister

(c) Lieferdienstleister, um Ihre Bestellungen auszuliefern und Ihnen Sendungsverfolgungsnummern Ihrer Liefer- und Retourendienstleister zu übermitteln

(d) Trustpilot, mit denen wir zur Bereitstellung unserer Datenbank mit unabhängigen Rezensionen eng zusammenarbeiten

(e) unsere weiteren Dienstleister und Unterauftragnehmer, wie Zahlungsabwickler, Anbieter technischer und anderer Serviceleistungen, Versicherer, Logistik- und Cloud-Service-Anbieter

(f) Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Seite unterstützen

4.3 Dritte, an die wir Ihre persönlichen Angaben weitergeben, können diese (aufgrund gesetzlicher und vertraglicher Beschränkungen) nur zur Erbringung von Dienstleistungen für uns verwenden, wobei wir stets sicherstellen, dass solche Dritten dieser Datenschutzrichtlinie, Branchenstandards und geltendem Recht entsprechende Datenschutz- und -sicherheitspflichten unterliegen.

4.4 Zudem legen wir Ihre persönlichen Angaben gegenüber Dritten offen,

(a) sofern dies in unserem berechtigten Interesse zur Führung unseres Geschäfts ist und

(i) wir Geschäfte oder Vermögenswerte kaufen oder verkaufen, wobei als Dritte dann deren potenziellen Käufer oder Verkäufer gelten, bzw.

(ii) ein Großteil unserer oder der Vermögenswerte einer unserer Schwesterfirmen von einem Dritten erworben werden, wobei sich in unserem Besitz befindliche persönliche Angaben dann zu den übertragenen Vermögenswerten gehören,

(b) wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Angaben offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung bzw. rechtmäßigen Aufforderung von Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamten nachzukommen, und sofern dies erforderlich ist, um nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsauflagen zu erfüllen oder illegale Aktivitäten zu unterbinden,

(c) um unsere Nutzungsbedingungen, unsere Geschäftsbedingungen für Kunden oder andere Vereinbarungen durch- oder umzusetzen, Ansprüche zu befriedigen, unsere oder die Rechte Dritter zu schützen, die Sicherheit von Personen zu gewährleisten oder illegale Aktivitäten zu unterbinden bzw.

(d) um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Aquaplanet, unserer Mitarbeiter, unserer Kunden oder anderer Person zu wahren, indem wir u. a. persönliche Angaben zur Betrugsbekämpfung an andere Organisationen weitergeben.

4.5 Zudem werden anonymisierte, zusammengetragene Berichte und Statistiken über Nutzer unserer Seite oder unsere Waren und Dienstleistungen für interne oder Berichterstattungen gegenüber unserem Konzern oder anderen Dritten sowie für unsere Vermarktungs- und Werbezwecke von uns ggf. offengelegt und verwendet, anhand derer unsere Nutzer jedoch unter keinen Umständen persönlich identifiziert werden können.

4.6 Außer in den oben detailliert dargelegten Fällen werden wir Ihre persönlichen Angaben niemals an Dritte weitergeben, verkaufen oder vermieten, ohne Sie vorab informiert und Ihre Einwilligung eingeholt zu haben. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung ihrer persönlichen Angaben in einer bestimmten Form erteilt haben, Sie jedoch Ihre Meinung nachträglich ändern, sollten Sie sich an uns wenden, woraufhin wir die Verwendung einstellen.

5. Wie speichern wir Ihre Daten?

Ihre persönlichen Angaben bewahren wir nur so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben werden und denen ggf. zugestimmt wurde, erforderlich ist. Wie lange wir persönliche Angaben aufbewahren, hängt von den Zwecken ab, zu denen wir sie erheben und verwenden, und/oder bestimmt sich danach, ob dies zur Einhaltung geltender Gesetze und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich ist.

Aufzeichnungen über britische und EU-Kunden von Aquaplanet werden in der EU sicher aufbewahrt und ausschließlich zur Bearbeitung von Kundenbestellungen oder anderen Kundenserviceanfragen, in jedem Fall jedoch lediglich für die zur Erfüllung solcher Kundenanliegen notwendige Dauer nach Großbritannien übermittelt.

6. Ihre Rechte

6.1 Hinsichtlich Ihrer persönlichen Angaben stehen Ihnen bestimmte Rechte zu. Um mehr diese zu erfahren oder sie auszuüben, können Sie sich jederzeit unter kundenservice@Aquaplanet.de an uns wenden.

Sie haben folgende Rechte:

(a) Auskunfts- & Informationsrecht: Sie sind berechtigt, Auskunft über Ihre sich in unserem Besitz befindlichen persönlichen Angaben zu verlangen. Sie können von uns eine Kopie Ihrer persönlichen Angaben, eine Bestätigung darüber, ob Ihre persönlichen Angaben von uns verwendet werden, Einzelheiten darüber, wie und warum sie verwendet werden, sowie Angaben über die bei unserer Übermittlung Ihrer Informationen in Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs oder Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) bestehenden Garantien verlangen.

(b) Recht auf Berichtigung: Sie sind berechtigt, von uns die Berechtigung Ihrer veralteten oder unrichtigen persönlichen Angaben zu verlangen.

(c) Recht auf Löschung: Sie sind berechtigt, von uns die Löschung sich in unserem Besitz befindlicher persönlicher Angaben über Sie zu verlangen. Unter bestimmten konkreten Umständen haben wir ggf. ein berechtigtes Interesse daran, die persönlichen Angaben teilweise aufzubewahren. Weitere Informationen zu diesen konkreten Umständen erhalten Sie von uns über die Kontaktangaben in § 11.

(d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie sind berechtigt, von uns unter bestimmten konkreten Umständen die Einschränkung unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben zu verlangen, wenn Sie bspw. Auskunft über Ihre persönlichen Angaben wünschen. Weitere Informationen zu diesen konkreten Umständen erhalten Sie von uns über die Kontaktangaben in § 11.

(e) Widerspruchsrecht: Sie sind berechtigt, von uns zu verlangen, die weitere Verwendung Ihrer persönlichen Angaben zu bestimmten Zwecken wie etwa der Direktwerbung einzustellen. Wird dieses Recht ausgeübt, werden Ihre persönlichen Angaben nicht mehr für diesen Zweck eingesetzt. Sie können von uns verlangen, begründete Widersprüche gegen unsere Verwendung Ihrer persönlichen Angaben zu prüfen, wenn wir diese aufgrund unseres oder des berechtigten Interesses einer anderen Person verarbeiten.

(f) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie sind berechtigt, von uns unter bestimmten Voraussetzungen die Übermittlung Ihrer persönlichen Angaben an einen Drittdienstleister zu verlangen.

Dieses Recht besteht nur, sofern wir Ihre persönlichen Angaben mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verwenden und wir Ihre Angaben automatisiert verwenden.

In diesem Fall leiten wir Ihre Anfrage an andere Empfänger Ihrer persönlichen Angaben weiter, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist. Informationen über diese Empfänger erhalten Sie von uns über die Kontaktangaben in § 11.

6.2 Solche Ersuchen werden wir allesamt prüfen und zeitnah beantworten (in jedem Fall jedoch binnen 28 Tagen nach Erhalt, sofern wir Ihnen gegenüber keine längere uns nach geltendem Recht zustehende Frist angeben). Unter Umständen können Sie solche Ersuchen allerdings für bestimmte persönliche Angaben nicht geltend machen, wenn wir die Informationen bspw. weiterhin verwenden müssen, um unseren eigenen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

6.3 Besteht eine solche Ausnahme, teilen wir Ihnen dies bei der Beantwortung Ihres Anliegens mit und bitten Sie mitunter, uns die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlichen Informationen zu übermitteln, bevor wie einem Ersuchen Ihrerseits nachkommen. Zudem behalten wir uns vor, Anliegen nicht nachzukommen, wenn sich Ihre Identität nicht zweifelsfrei bestätigen lässt.

7. Werbung

7.1 Mit entsprechender Einwilligung, die Sie später jederzeit widerrufen können, erheben und verwenden wir Ihre persönlichen Angaben ggf. für Werbemaßnahmen per E-Mail, Telefon und Post.

7.2 Bevor wir Ihnen Werbemitteilungen zuschicken bzw. Ihre persönlichen Angaben für Werbezwecke gegenüber Dritten offenlegen möchten, holen wir stets Ihre Einwilligung ein, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7.3 Sie haben das Recht, Aquaplanet jederzeit zu untersagen, Sie zu Werbezwecken weiterhin zu kontaktieren. Wenn Sie keine Werbemitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie uns das per E-Mail an mitteilen.

8. Risiken und wie wir Ihre persönlichen Angaben sicher aufbewahren

8.1 Das größte Risiko unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben besteht darin, dass diese verlorengehen, gestohlen oder missbraucht werden und so in die Hände Anderer gelangen könnten, die diese dann ggf. betrügerisch verwenden oder Informationen, die Sie für sich behalten möchten, öffentlich zugänglich machen.

Aquaplanet setzt daher alles daran, Ihre persönlichen Angaben vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch zu schützen, und trifft alle entsprechenden Vorkehrungen, um u. a. durch die Ergreifung geeigneter organisatorischer und technischer Maßnahmen die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben zu wahren. So werden bspw. all Ihre uns gegenüber angegebenen Informationen auf sicheren Servern gespeichert und Zahlungsvorgänge per SSL-Technologie verschlüsselt.

8.2 Die Übermittlung Ihrer persönlichen Angaben an uns erfolgt ggf. über das Internet, was trotz aller von uns zu deren Schutz unternommenen Anstrengungen niemals vollkommen sicher geschieht. Sie müssen daher anerkennen und akzeptieren, dass wir die Sicherheit Ihrer an unsere Seite übermittelten persönlichen Angaben nicht garantieren können und diese Übermittelung auf eigene Gefahr erfolgt. Sobald wir Ihre persönlichen Angaben erhalten haben, setzen wir gezielte Verfahren und Sicherheitsmerkmale ein, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.

8.3 Ein von uns erhaltenes (oder von Ihnen gewähltes) Passwort, mit dem Sie auf Ihr Onlinekonto zugreifen können, müssen Sie vertraulich behandeln und sollten es niemand anderem mitteilen.

Unsere Seite enthält ggf. Hyperlinks zu nicht von uns betriebenen Seiten. Diese Hyperlinks dienen lediglich Ihrer Information und Orientierung und bedeuten nicht, dass wir Aktivitäten auf diesen Drittseiten billigen oder ein Zusammenhang zu deren Betreibern besteht. Diese Richtlinie gilt nur für persönliche Angaben, die wir erheben oder von externer Seite erhalten, weshalb wir von Dritten über Sie erhobene und gespeicherte persönliche Angaben keine Verantwortung übernehmen können. Auf Drittseiten gelten eigene Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die Sie sich aufmerksam durchlesen sollten, bevor Sie persönliche Angaben an diese Seiten übermitteln. Wir übernehmen oder akzeptieren ansonsten keinerlei Verantwortung oder Haftung für den Inhalt solcher Drittseiten bzw. Geschäftsbedingungen oder Richtlinien Dritter.

10. Änderung dieser Richtlinie

Unsere Richtlinie wird mitunter überarbeitet. Künftige Änderungen unserer Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen ggf. per Post oder E-Mail mitgeteilt. Um sich über Überarbeitungen oder Änderungen zu informieren, sollten Sie unsere Richtlinie daher regelmäßig einsehen.

11. Weitere Fragen und Einlegung von Beschwerden

11.1 Bei Fragen oder Beschwerden hinsichtlich unserer Erhebung, Verwendung oder Speicherung Ihrer persönlichen Angaben oder zur Ausübung Ihrer diesbezüglichen Rechte können Sie uns wie folgt kontaktieren:

per E-Mail:

Wir werden Ihr Anliegen prüfen und versuchen, Beschwerden oder Streitigkeiten bezüglich der Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Angaben zu klären.

11.2 Bei Beschwerden hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer persönlichen Angaben sollten Sie sich möglichst zunächst an uns wenden. Sie können Ihre Beschwerde aber auch an die Datenschutz-Regulierungsbehörde des Landes richten, in dem Sie üblicherweise leben oder arbeiten bzw. vorgeblich gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen wurde. Sind Sie der Ansicht, Ihre Rechte wurden verletzt, können Sie diese hilfsweise gerichtlich einfordern. Im Vereinigten Königreich ist das Information Commissioner’s Office als Aufsichtsbehörde zuständig, dessen Kontaktangaben hier zu finden sind.

Stand der in dieser Richtlinie geregelten Verfahrensweisen ist der 23. Marsch 2022.